Ohne Schulentwicklung
keine Schule
Den Wandel in Schulen mitgestalten!
“Fürchte dich nicht vor dem langsamen Vorwärtsgehen,
fürchte dich nur vor dem Stehenbleiben.”
Wir leben in Zeiten permanenter Veränderung.
Jeder Wandel fängt mit einem kleinen Schritt an.
Bergsteiger raten dazu, sich nicht den Gipfel anzuschauen, sondern den Blick auf den Boden zu richten und einen Schritt nach dem anderen zu machen. Und bei schwierigen Touren eine kompetente Begleitung mitzunehmen.
“Aber Schulentwicklung kostet Zeit und Energie und wir sind ohnehin am Limit!”
Echte Entlastung kann durch multiprofessionelle Teams erfolgen, also etwa das Einbinden von Assistenzkräften, Schulpsycholog:innen, Sozialpädagog:innen oder externen Kooperationspartner:innen. Diese Teams sind allerdings keine Selbstläufer und benötigen ein gutes Onboarding.
Schulentwicklung muss nicht gleich „der große Wurf“ sein, der alles auf den Kopf stellt. Sie kann auch im Kleinen beginnen.
Wichtig ist es anzufangen.
Mein Angebot:
Ich begleite Schulen in Form von Einzelcoaching, Workshops und Elternabenden bei folgenden Themen:
Classroom Management / Onboarding / Teambuilding
Kennenlernen und Einüben einer “Dialogischen Grundhaltung” nach David Bohm
Einführung in das Konzept “Kollegiale Beratung”
“Eltern-Kind-Gespräche kindzentriert führen”
“Grundbedürfnisse von Kindern erkennen und passend beantworten” nach der Methode feeling-seen®